Login
Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein.
Service
1 | 889
Aktuell, Pressemitteilung, Leistungsangebote
MBOX Terminals DOO und die Kombiverkehr KG kooperieren auf der Verbindung zwischen Niš und Wels
23.05.2024

(Frankfurt am Main/Nis, 23. Mai 2024) Der serbische Terminalbetreiber und Anbieter Kombinierter Verkehre MBOX Terminals DOO und die Frankfurter Kombiverkehr KG kooperieren ab sofort auf der Verbindung zwischen Niš in Serbien und Wels in Österreich. "Mit der Integration des Terminals in Niš in unser europäisches Netzwerk erweitern wir unsere Transportdienstleistungen von und nach Serbien und positionieren uns gleichzeitig neu für die Netzwerkerweiterung in andere Länder Südosteuropas. Die zentrale Lage von Niš im Zentrum Serbiens für den straßenseitigen Vor- und Nachlauf sowie direkt am paneuropäischen Transportkorridor 10 sind wesentliche Vorteile, die wir auch für unsere Kunden und deren intermodale Transporte nutzen möchten", so Susana Jozinovic, Sales Representative Southeastern Europe bei der Kombiverkehr KG. "Bei der Auswahl eines Kooperationspartners ist das umfangreiche Netzwerk von Kombiverkehr eines der entscheidenden Kriterien, mit dem wir die bestehende Verbindung im durchgehenden Verkehr noch attraktiver gestalten können. Beide Kooperationspartner bündeln so ihre Stärken und bieten neue schienenbasierte und vor allem klimafreundliche Transportlösungen an, die im grenzüberschreitenden Güterverkehr immer wichtiger werden", sagt Dejan Nikolic, Direktor von MBOX Terminals.

Zugabfahrten bestehen mittwochs, donnerstags und samstags ab Wels und montags, dienstags und samstags ab Niš. Die Kombiverkehr KG bietet vom Hub-Terminal Wels direkte Züge nach Duisburg Ruhrort Hafen, München-Riem und Ludwigshafen an. Von dort gibt es zahlreiche nationale und internationale Anschlussverkehre, zum Beispiel nach Hamburg, Hannover, Leipzig, zu den deutschen Ostseehäfen Lübeck und Kiel sowie von und nach Spanien, Frankreich, Benelux, Großbritannien und Skandinavien. Spediteure buchen ihre Sendungen im Kundenportal der Kombiverkehr KG oder über die Datendrehscheibe KV4.0. Mit Ausnahme der Klassen 1 und 7 können alle Gefahrgüter transportiert werden. Bei Bedarf übernimmt MBOX die Zollabfertigung der Güter sowie den straßenseitigen Vor- und Nachlauf innerhalb Serbiens und über die Landesgrenzen hinweg.



Pressefoto_Nis_Kombiverkehr KG

Das 2022 eröffnete Terminal in Niš ist Ausgangspunkt für intermodale Direktzugverbindungen zwischen Serbien und Wels in Österreich.

 

Streckenkarte_Nis_Kombiverkehr KG

Dank der Kooperation mit der Kombiverkehr KG verfügt das Terminal Niš nun über eine Netzanbindung an mehrere europäische Wirtschaftsräume.

 

Pressefoto, zum Abdruck frei
Streckenkarte, zum Abdruck frei



Über die MBOX Terminals DOO

MBOX Terminal in Niš, Serbien, ist ein intermodales Terminal, das sich in Popovac, im neuen Industriegebiet der Stadt Niš, befindet. Mit zwei Niederlassungen in Belgrad und Niš wurde das Unternehmen MBOX TERMINALS DOO mit dem Ziel gegründet, das einzige Terminal seiner Art im südlichen und zentralen Teil Serbiens neutral zu betreiben und zu entwickeln. Der größte Vorteil des Terminals ist seine geographische Lage, da MBOX genau im Kreuzungspunkt aller Eisenbahnlinien aus dem Osten und aus dem Süden in Richtung Westeuropa gelegen ist. Mit dieser Lage ist das Terminal der perfekte Ort, um ein wichtiges HUB/Gateway-Terminal für den Balkan zusammen mit türkischer und griechischer Fracht in Verbindung mit West- und Mitteleuropa zu werden. MBOX hat eine regelmäßige intermodale Verbindung mit allen großen Seehäfen in der Region. MBOX verfügt über Industriegleise mit einer Gesamtlänge von 1.200 Metern und ein Rangierfahrzeug zum einfachen und schnellen Rangieren von Waggons. Es befindet sich neben dem Hauptverschiebebahnhof in Niš, der genügend Kapazität und einen einfachen und schnellen Zugang für intermodale Züge bietet. Das Terminal verfügt über eine Lagerkapazität von mehr als 2.700 Containern, was etwa 50.000 TEU pro Jahr entspricht.

Pressekontakt: Dejan Nikolić, CEO MBOX Terminals, Telefon +381 62 88 95 485, E-Mail dejan.nikolic@mboxt.com



Über die Kombiverkehr GmbH & Co. KG

Die 1969 gegründete Kombiverkehr Deutsche Gesellschaft für kombinierten Güterverkehr mbH & Co. KG entwickelt, organisiert und vermarktet ein internationales Schienennetz für den intermodalen Verkehr, das es Spediteuren und Transportunternehmen ermöglicht, die Vorteile von Schiene, Straße und dem Wasserweg intelligent zu kombinieren. Kombiverkehr bietet europaweit über 170 Zugabfahrten mit mehr als 15.000 Verbindungen pro Nacht für den wirtschaftlichen, sicheren und umweltfreundlichen Transport von Gütern. Gesellschafter der Kommanditgesellschaft sind rund 230 nationale und internationale Spediteure und Transportunternehmen sowie die DB Cargo AG. Das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main verlagerte im Jahr 2023 insgesamt 815.467 Lkw-Sendungen (1,63 Millionen TEU) von der Straße auf die Schiene und ersparte der Umwelt damit über eine Million Tonnen klimaschädliche Kohlendioxid-Emissionen. 148 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erwirtschafteten im Jahr 2022 einen Umsatz von 462,7 Millionen Euro.

Pressekontakt: Jan Weiser, Leiter Unternehmenskommunikation & Vertriebsunterstützung, Telefon +49 69/7 95 05-1 42, E-Mail jweiser@kombiverkehr.de

Ihre Ansprechpartner
zum Thema Unternehmenskommunikation: