Wichtiges für Ihre Verkehrsaufnahme
Vielen Dank für Ihr Interesse an klimafreundlichen Schienentransporten mit Kombiverkehr!
Auf dieser Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen und Dokumente zum Ausfüllen zu den Zahlungsarten Depokonto und kombiPAY30 sowie für die Teilnahme an der Onlinebuchung und weiteren Online-Services.
Die Broschüre Wegweiser zur Verkehrsaufnahme zeigt Ihnen die notwendigen Schritte, um Transporte mit Kombiverkehr durchzuführen.
Mehr wissen, sicher transportieren: Ladungssicherung und AGB
Die Kombiverkehr KG stellt ihren Kunden die Broschüre „Laden und Sichern – Beladung und Ladungssicherung auf dem Nutzfahrzeug – Band 2: Ladungssicherung im Kombinierten Ladungsverkehr Straße/Schiene“ exklusiv in digitaler Form zur Verfügung.
Laden Sie den Leitfaden für Spediteure und Truckingunternehmen hier herunter. Die Weitergabe der PDF ist nur innerhalb Ihres Unternehmens gestattet, beziehungsweise an die von Ihnen im Rahmen der Transportabwicklung mit Kombiverkehr beauftragten Truckingunternehmen.
> Download Broschüre Laden und Sichern
Die Kenntnis unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Verkehre innerhalb Deutschlands und für Internationale Verkehre bedarf einer Bestätigung. Bitte füllen Sie das folgende Dokument am PC aus und senden Sie es per E-Mail an neukunde@kombiverkehr.de.
> Download Bestätigung AGB
Senden Sie uns Ihre Firmenstammdaten
Bitte füllen Sie das Formular „Firmenstammdaten“ am PC aus und senden Sie die Datei per E-Mail an neukunde@kombiverkehr.de.
> Download Formular Firmenstammdaten
Eröffnen Sie ein Depotkonto
Möchten Sie zunächst kurzfristig erste Testtransporte durchführen, bedarf es der Eröffnung eines Depotkontos.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern und einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen, erhalten Sie hier alle Informationen zur Eröffnung des Depotkontos.
> Download Hinweise zum Depotkonto
Bitte senden Sie uns für die Eröffnung eines Depotkontos ebenfalls die Formulare "Bestätigung AGB" sowie "Firmenstammdaten" ausgefüllt per E-Mail an neukunde@kombiverkehr.de.
Eröffnen Sie das Zahlungsverfahren kombiPAY30
Haben Sie sich dazu entscheiden, Ihre Transporte zukünftig mit Kombiverkehr durchzuführen, bedarf es der Teilnahme am Zahlungsverfahren kombiPAY30. Hierfür benötigen Sie die folgenden Unterlagen:
- Zahlungsbedingungen für Neukunden
Bitte lesen Sie die Vereinbarung der Zahlungsbedingungen für kombiPAY30 sorgfältig durch und senden Sie das ausgefüllte Dokument unterzeichnet als Original per Post an Kombiverkehr GmbH & Co. KG, Finanz- und Rechnungswesen, Zum Laurenburger Hof 76, 60594 Frankfurt am Main.
> Download Zahlungsbedingungen für Neukunden - Anlage 1: Selbstschuldnerische Bürgschaft
Bitte füllen Sie die selbstschuldnerische Bürgschaft aus und senden Sie das Formular unterzeichnet per Post an Kombiverkehr GmbH & Co. KG, Finanz- und Rechnungswesen, Zum Laurenburger Hof 76, 60594 Frankfur am Main.
> Download Anlage 1 - Selbstschuldnerische Bürgschaft - Anlage 2: SEPA-Lastschriftmandat
Das originale Formular für das SEPA-Lastschriftmandat erhalten Sie im Laufe der Verfahrenseröffnung separat per E-Mail von unseren Kolleginnen aus dem Finanz- und Rechnungswesen. Vorab zur Information können Sie hier eine MUSTER-Version herunterladen.
> Download MUSTER Anlage 2 - SEPA-Lastschriftmandat - Anlage 3: Ansprechpartner
Bitte füllen Sie das Formular "Ansprechpartner" am PC aus und senden Sie es per Post an Kombiverkehr GmbH & Co. KG, Finanz- und Rechnungswesen, Zum Laurenburger Hof 76, 60594 Frankfurt am Main oder per E-Mail an neukunde@kombiverkehr.de.
> Download Anlage 3 - Ansprechpartner
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Zahlungsverfahren kombiPAY30 erst nach erfolgreicher Bonitätsprüfung erfolgen kann.
Bitte senden Sie uns für die Eröffnung des Zahlungsverfahrens kombiPAY30 ebenfalls die Formulare "Bestätigung AGB" sowie "Firmenstammdaten" ausgefüllt per E-Mail an neukunde@kombiverkehr.de.
Benötigte Formulare und Informationen für das Supervisor-Verfahren
- Anmeldung zur Online-Buchung in 6 Schritten
Hier erhalten Sie Informationen zum Anmeldeprozess für die Kombiverkehr Online-Buchung.
> Anmeldung zur Online-Buchung in 6 Schritten - Formulare Online-Services
Im Rahmen der Anmeldung für die Nutzung der Online-Services benötigen wir die ausgefüllten Formulare "Supervisor", "Benutzer" und "Zentrale E-Mail-Adresse". Bitte senden Sie diese per E-Mail an adressen@kombiverkehr.de.
> Download Formulare Online-Services